🧭 Einstieg: Nur weil bei uns keiner Likee nutzt, heißt das nicht, dass es überall tot ist
Hast du auch schon mal jemanden im Team sagen hören:
„Lass mal Likee als Plattform testen.“
Und dein erster Gedanke war: „Hä? Gibt’s das überhaupt noch?“
Klar, in Deutschland, den USA oder Frankreich ist Likee so gut wie verschwunden.
Aber hier kommt der Plot-Twist: Global gesehen ist Likee noch lange nicht tot.
Wenn du mit deiner Marke, deinem Content oder deinen Produkten in neue Märkte willst, solltest du Likee nicht vorschnell abschreiben. In einigen Regionen läuft da noch ordentlich was – und zwar oft da, wo niemand hinschaut.
Also… wo genau lohnt sich Likee noch? Und wo ist’s reine Zeitverschwendung?
Let’s go – ohne Marketing-Geschwurbel, nur echte Insights.
1. 🇮🇳 Indien – Trotz Verbot lebt Likee im Schatten weiter
Offiziell ist Likee seit 2020 in Indien verboten.
Aber in der Realität? In vielen Städten der Stufe 2 oder 3 (semi-urban areas) nutzen Leute Likee über VPNs weiter.
Besonders beliebt: Comedy, Lip-Sync, Drama-Edits – alles auf Hindi oder in regionalen Sprachen.
⚠️ Hinweis: Bezahlte Werbung? Schwierig.
Aber UGC-Kooperationen mit lokalen Micro-Influencern? Durchaus spannend.
2. 🇧🇷 Brasilien – Der unterschätzte Likee-Hotspot in Lateinamerika
In Brasilien – vor allem abseits der Metropolen – nutzen viele Gen-Z-Nutzer Likee parallel zu TikTok.
Warum?
Likee ist gamifiziert: Punkte sammeln, Ranglisten, Challenges. Es hat ein bisschen was von „TikTok trifft Mobile Game“.
Einige brasilianische Creator sagten uns:
„Auf TikTok lade ich hoch – aber auf Likee krieg ich mehr Engagement.“
📌 Empfehlung: FMCG- oder Beauty-Marken können hier mit Mid-Tier-Influencern günstige, loyale Reichweite aufbauen.
3. 🇮🇩 Indonesien – Likee lebt, vor allem in kleineren Städten
In Java, Bali oder Sumatra ist Likee immer noch aktiv – vor allem bei Nutzern mit günstigen Android-Smartphones.
Warum?
- Die App ist leichtgewichtig
- Niedriger Datenverbrauch
- Einfach zu bedienen
- Gut für Regionen mit schwachem Internet
Eine lokale Skincare-Marke aus Surabaya hat berichtet, dass Likee ihnen 3x besseren ROI gebracht hat als Instagram Reels.
💡 Zahlungsoptionen vor Ort: GoPay, ShopeePay oder sogar Prepaid-Guthaben.
4. 🇷🇺 Russland & GUS – Klein, aber aktiv
In Moskau ist Likee kaum ein Thema, aber in Städten wie Nowosibirsk, in Kasachstan, Usbekistan oder Belarus?
Da läuft es leise aber stabil.
Beliebte Inhalte:
- Kochen
- Handwerk
- Eltern-Kind-Themen
- Alltag in der Provinz
Für Nischenprodukte oder Affiliate-Marketing ist Likee hier eine Goldgrube, die kaum jemand bespielt.
5. 🇪🇬 Ägypten & Nordafrika – Likee gewinnt langsam an Fahrt
In Ägypten, Algerien und Marokko nutzen viele junge Menschen (13–25 Jahre) Likee – vor allem auf günstigen Android-Geräten.
Sie posten selten selbst, aber sie schauen, liken, kommentieren.
Fun Fact: Arabische Hashtags gehen auf Likee schneller viral als auf TikTok – zumindest in bestimmten Regionen.
📌 Tipp: Wenn du im Bereich Beauty, Mode oder Dropshipping aktiv bist – test doch mal lokalisierten Content auf Arabisch.
6. ❌ Und wo solltest du Likee einfach vergessen?
Hier kommt die klare Liste:
- 🇺🇸 USA: Tot. Kein Reach, kein Interesse.
- 🇫🇷 Frankreich: Totgeburt.
- 🇩🇪 Deutschland: Wenn’s hier je funktioniert hat, ist das lange vorbei.
- 🇬🇧 UK: Niemand redet mehr drüber.
- 🇨🇦 Kanada: Fokus auf TikTok und Reels – Likee spielt keine Rolle.
💣 Versuch nicht, in diesen Märkten der “Erste auf Likee” zu sein.
Das Feuer ist hier längst aus.
🧠 Fazit auf die ehrliche Tour: Likee ist nicht für jeden – aber auch noch nicht tot
Likee ist kein globaler Player mehr. Aber in bestimmten Märkten –
mit schwachem Netz, günstigen Handys und TikTok-Fatigue –
da hat Likee noch Luft zum Atmen.
Wenn du:
- mit kleinem Budget erste Auslandstests machen willst
- dich auf Schwellenländer fokussierst
- oder einfach nach „billiger Reichweite“ suchst
👉 Dann ist Likee dein Testfeld.
Aber bitte:
✅ Fang klein an
✅ Arbeite mit lokalen Creator:innen
✅ Nutze lokale Zahlungsmethoden
✅ Keine Hardcore-Ads – lieber Content-First
✅ Und check vorher, wie aktiv die Region überhaupt ist
Denn in diesem Business gilt:
Die lautesten Plattformen sind nicht immer die effektivsten.