🇨🇳 China verstehen heißt Rednote verstehen: Der neue Gamechanger für Lifestyle-Marken

Wer glaubt, man könne den chinesischen Markt nur mit einem Tmall-Shop und ein bisschen WeChat-Werbung erobern, hat den echten Hebel übersehen: Rednote, auch bekannt als Xiaohongshu.

Rednote ist kein „TikTok für Mädchen“, sondern das Social-Commerce-Zentrum für Millionen junger Chines:innen, vor allem aus der Gen Z und den Millennials. Vertrauen entsteht hier – durch Inhalte, nicht durch Banner.


1️⃣ Was ist Rednote überhaupt?

Stell dir vor: Pinterest trifft Instagram, kombiniert mit Amazon-Rezensionen und einem Hauch von TikTok – alles auf einer App.

Aber das Entscheidende: Die Nutzer:innen kommen zu Rednote, um zu recherchieren, bevor sie kaufen. Es ist die Plattform für „sozialen Suchverkehr“.

Und was funktioniert? Echte Erfahrungen. Ungefilterte Bewertungen. Inhalte, die von Nutzer:innen stammen – nicht von Marketingagenturen.


2️⃣ Warum ist Rednote für deutsche Marken besonders spannend?

Made in Germany steht in China für Qualität, Verlässlichkeit und Wertigkeit. Aber das allein reicht nicht. Du brauchst Sichtbarkeit und Vertrauen. Genau das liefert Rednote – wenn du es richtig nutzt.

Chinesische Konsument:innen suchen dort nach:

  • Erfahrungsberichten zu deutschen Produkten
  • Vergleichen zwischen Importware und lokalen Alternativen
  • Anleitungen & Routinen (z.B. Hautpflege, Supplements, Babyprodukte)

Wenn du dort nicht präsent bist, existierst du im Zweifel gar nicht.


3️⃣ Diese Inhalte performen wirklich

✅ Unboxings mit ehrlicher Meinung
✅ Erfahrungsberichte mit Vorher-Nachher-Bildern
✅ Storytelling aus Kundensicht: „Wie dieses deutsche Serum meine Haut im Winter gerettet hat“
✅ Tutorials oder kleine Lifehacks mit deinem Produkt
✅ Content im Vlog-Stil – einfach, authentisch, mobil gefilmt

❌ Hochglanz-Werbeclips? Spar dir das.


4️⃣ Influencer-Strategie: Weniger Glanz, mehr Glaubwürdigkeit

Du brauchst keine Superstars. Du brauchst Micro-KOLs:

  • 5.000 bis 50.000 Follower
  • Themenfokus: Vegan, Skincare, Mom-Life, etc.
  • Hohe Engagement-Raten und aktive Kommentare

Tipp: Starte mit 5–10 Koops, tracke Ergebnisse (Saves, Shares, Kommentare), dann skaliere mit denen, die wirklich performen.


5️⃣ So startest du von Deutschland aus

🎯 Schritt-für-Schritt:

  1. Finde passende Micro-KOLs mit Bezug zu deinem Produkt
  2. Schicke Produkt-Samples nach China (per DHL oder via Logistikpartner)
  3. Briefing auf Chinesisch – aber locker & storytelling-basiert
  4. Lass Inhalte erstellen & analysiere die Reaktionen
  5. Reposte Top-Beiträge in Paid Ads mit Rednote’s Boost-Tool
  6. Leite Nutzer:innen auf deinen Tmall Global oder JD Worldwide Store weiter

6️⃣ Typische Fehler, die du vermeiden solltest

❌ Einfach nur Inhalte von Instagram auf Chinesisch übersetzen
❌ Keine Betreuung der Kommentare / keine Communitypflege
❌ Nur ein einmaliger Influencer-Post ohne Nachfolgeaktionen
❌ Zu technische oder zu sachliche Sprache ohne Emotion

✅ Besser: Inhalte mit Story, lokalem Bezug und echtem Mehrwert.


✨ Fazit

Rednote ist keine Werbeplattform. Es ist ein Ort, wo Vertrauen entsteht – durch ehrliche Inhalte, echtes Feedback und langfristige Präsenz.

Eine gute Bewertung von der richtigen Person kann mehr bewirken als ein 10.000€-Ad-Budget.

Setz auf Kontinuität, authentische Zusammenarbeit und Geduld. Der chinesische Markt belohnt Marken, die echt wirken.


Nach oben scrollen